Die Matcharmbrust ist das Sportmittel unserer Wahl. Sie existiert bei den meisten Herstellern in zwei Ausführungen. Einer 10m und einer 30m Ausführung. Der Hauptunterschied ist dabei der Bogen. Die 30m Matcharmbrüste haben einen stärkeren Bogen. Es gibt noch weitere Unterschiede, welche durch die Reglemente vorgegeben sind. Diese sind aber für einen Laien schwerer zu erkennen.
Durch den geringen Verschleiss am Sportgerät bei normaler Benutztung sind auch die älteren Modelle verbreitet.
Der grösste Hersteller für Matcharmbrüste in der Schweiz ist Winzeler. 90% aller Medalliengewinner einer WM oder EM nutzen eines seiner Modelle. Auch bei den Top-Schützen der Schweiz ist er beliebt. Untenstehend sehen sie zwei Bilder von den aktuellen Modellen aus dem Hause Winzeler. Das Modell 113 ist für die 10m Distanz, während das Modell 313 für die 30m Distanz ausgelegt ist.
Weiter Information finden sie auf der Webseite von Winzeler
Auch der Pfeil unterscheidet sich zwischen der 30m unter der 10m Variante. Dabei ist nicht nur die Grösse unterschiedlich, auch das Material. Der 10m Pfeil besteht aus einem Holzschaft und einer Stahlspitze. Der 30m Pfeil hingegen besteht aus einem Carbon-Schaft. Dieser reduziert das Gewicht und die Grösse und somit auch die Windanfälligkeit. Da die 10m Anlagen geschlossene Räume sind, spielt die Windanfälligkeit dort eine geringere Rolle als bei den 30m Anlagen, welche mehrheitlich nicht Windgeschützt sind.
Untenstehen sehen sie das Bild eines 30m Carbon Pfeils. Die Markierung auf der Metallspitze dient der Orientierung. Sie sollte auf der Armbrust immer in die gleiche Richtung zeigen. Dies reduziert den Einfluss, welche mögliche Unregelmässigkeiten in der Form des Pfeiles auf die Flugbahn haben